Allgemeinmedizin bis auf Weiteres außer Betrieb

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Familienangehörige!

Zum 31.12.24 sind die bisher im Fachbereich Allgemeinmedizin tätigen Ärzte Frau Gutai und Herr Hartmann aus unserer Praxis ausgeschieden.Trotz umfangreicher Bemühungen ist es noch nicht gelungen, einen neuen Arzt oder eine neue Ärztin für den Fachbereich Allgemeinmedizin zu finden.

Aus diesem Grunde können wir ab 01.01.25 bis auf Weiteres keine allgemeinmedizinisch-hausärztliche Versorgung für Erwachsene anbieten.

Der Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin (Dr. Lafrenz) ist davon nicht betroffen. Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen läuft wie gewohnt weiter;

Obwohl wir weiterhin mit Nachdruck daran arbeiten, einen neuen Hausarzt oder eine neue Hausärztin für den Fachbereich Allgemeinmedizin zu finden, bitten wir Sie, sich mit Ihren gesundheitlichen Anliegen zur Weiterversorgung - oder vertretungsweise - an eine andere Arztpraxis zu wenden. Die Im Stadtviertel Babelsberg ansässigen Hausarztpraxen wurden von uns bereits über die Situation informiert.

Für weitere Fragen steht Ihnen unser Praxisteam gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Lafrenz + Ihr Praxisteam

Kranke Kinder in Kita und Hort - Gesundschreibungen vermeiden

Unnötige Arztbesuche und überflüssige Gesundschreibungen müssen unbedingt vermieden werden.

Deshalb hat eine Arbeitsgruppe - bestehend aus Potsdamer Kinderärztinnen und -ärzten, dem Gesundheitsamt, Kita-Trägern und Kita-Elternbeirat - Handlungsempfehlungen zu den häufigsten Krankheitszeichen bei Kindern in einer Betreuungseinrichtung herausgegeben.

Für die häufigsten und typischen Krankheiten, die bei Kita-Kindern auftreten, gilt: Die Eltern entscheiden über die Notwendigkeit eines Arztbesuches. Eine Gesundschreibung ist nicht nötig.

Weitere Informationen dazuz können Sie der Webseite der Arbeitsgruppe Kinder und Gesundheit (Landeshauptstadt Potsdam) entnehmen;