Kranke Kinder in Kita und Hort - Gesundschreibungen vermeiden

Unnötige Arztbesuche und überflüssige Gesundschreibungen müssen unbedingt vermieden werden.

Deshalb hat eine Arbeitsgruppe - bestehend aus Potsdamer Kinderärztinnen und -ärzten, dem Gesundheitsamt, Kita-Trägern und Kita-Elternbeirat - Handlungsempfehlungen zu den häufigsten Krankheitszeichen bei Kindern in einer Betreuungseinrichtung herausgegeben.

Für die häufigsten und typischen Krankheiten, die bei Kita-Kindern auftreten, gilt: Die Eltern entscheiden über die Notwendigkeit eines Arztbesuches. Eine Gesundschreibung ist nicht nötig.

Weitere Informationen dazuz können Sie der Webseite der Arbeitsgruppe Kinder und Gesundheit (Landeshauptstadt Potsdam) entnehmen;